Die EKD hat eine Kirchenapp erstellt, in der bundesweit evangelische Kirchen verzeichnet sein sollen: http://www.ekd.de/kirchenapp/
Um Doppeleingaben zu vermeiden, haben wir eine automatische Schnittstelle im Veranstaltungskalender zur Kirchenapp eingerichtet. Über die Schnittstelle, werden die Daten von Kirchengebäuden zusammen mit Gemeindeadressen in die Kirchenapp importiert.
Alle Veranstaltungsorte der Kategorie Kirche/Kapelle des Veranstalters werden in die Kirchenapp importiert. Für eine Anzeige in der Kirchenapp ist eine Positionierung auf der Karte unerläßlich.
Bitte achten Sie bei der Eingabe der Veranstaltungsorte bitte auf folgende Dinge:
Zusätzlich können Sie unter Eigene Daten Ihre Webadresse einpflegen. Sie wird auch in der KirchenApp abgebildet.
In regelmäßigen Abständen werden die Daten von evangelische-termine.de in die Kirchenapp übertragen, so dass Sie Korrekturen nur im Veranstaltungskalender vornehmen müssen.
Zusätzlich zu diesen Grundinformationen gibt es in der Kirchenapp die Möglichkeit, weitere Bilder, Texte und Tondokumente zu hinterlegen. Dies ist jedoch unabhängig von www.evangelische-termine.de. Einige Medienhäuser bieten Ihnen hierzu Unterstützung an.